Aktuelles rund um Immobilien
16. März
Wie kann ich mir eine Immobilie leisten?
Jung und eigentlich nicht genug Geld für eine Immobilie - trotzdem ist das Eigenheim weiterhin der Traum vieler junger Familien und Paare. Bleibt die Frage: wie kann man sich das leisten? Unsere Eltern haben das doch früher auch geschafft. War es damals wirklich leichter, eine Immobilie zu ka[...]
3. März
Was man über den Immobilienkredit wissen sollte
Banken haben die Vergaberegeln für ein Immobiliendarlehen spürbar verschärft. Vor allem Geringverdiener, junge Familien und Berufsanfänger können sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaum leisten. Trotzdem kann das Eigenheim näher sein als man denkt. Was sollte man über den Immobilie[...]
6. Januar
Immobilie kaufen – diese Fragen sollten Sie sich stellen
Es ist so weit: Der Kauf einer eigenen Immobilie steht unmittelbar bevor. Dann kann es ja losgehen mit der Suche. Doch bevor Sie sich ins (digitale) Angebotsgetümmel begeben, sollten Sie sich einige wichtige Fragen stellen. Das bewahrt vor bösen Überraschungen und Unwissen. Wir geben Ihnen e[...]
24. November
Inflation und gestiegene Zinsen – soll ich mir jetzt ein Haus kaufen?
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.tensundern.de/wp-content/uploads/2022_Film11_Tensundern.mp4"][/video] In einigen Regionen Deutschlands ist die Nachfrage nach Immobilie um fast 50 Prozent zurückgegangen. Inflation, gestiegene Zinsen und Baukosten sowie weltweite Krisen verun[...]
29. Juli
Höhere Zinsen, steigende Lebenshaltungskosten – muss ich mein Haus jetzt verkaufen?
Die Zinsen steigen und die Inflationsrate liegt bei über sieben Prozent. Die langjährige Niedrigzinsphase nähert sich dem Ende. Das hat Auswirkungen auf Kredite und Darlehen. Eigentümer, die aktuell eine Anschlussfinanzierung benötigen, müssen mit höheren Raten rechnen. Wie kann die Immo[...]
4. Dezember
Was tun, wenn die Immobilie in der Scheidung noch nicht abgezahlt ist?
Für Immobilienbesitzer sind eine Scheidung und eine Gütertrennung oft nicht einfach. Denn die Frage ist, wie die gemeinsame Immobilie geteilt werden soll. Denn eine Immobilie lässt sich nicht so einfach teilen wie bares Geld. Und wenn die Immobilie nicht abgezahlt ist, verkompliziert das die[...]
4. Oktober
Das Grundbuch: Warum ist es so wichtig?
Der Auszug aus dem Grundbuch gehört zu den wichtigen Unterlagen beim Immobilienverkauf. Doch warum? Eigentümer sind sich bei der Beantwortung dieser Frage, oft nicht sicher. Da jedoch jeder, der eine Immobilie verkaufen möchte, damit vertraut sein sollte, haben wir zusammengefasst, was man u[...]
14. Januar